Wie handelt man CFDs
Mit der Möglichkeit, an fallenden Märkten zu handeln, Hebel zu nutzen und auf Tausende von Instrumenten zuzugreifen, von denen einige 24 Stunden am Tag laufen, nutzen Anleger die Vielseitigkeit von CFDs als Teil ihres Portfolios.
CFD-Handelsschritte
CFD-Handel Erklärung:
Auswahl eines Marktes
Unsere Broker bieten CFDs auf Tausenden von Einzelmärkten an, darunter Aktien, Indizes, Währungen, Rohstoffe, Zinssätze und Anleihen, sodass Sie sofort in wichtigen globalen Märkten wie Großbritannien, den USA, Europa, Asien, Australien und Neuseeland tätig sind. Verwenden Sie die Suchfunktion auf deren Plattform oder App, um Ihren Markt zu suchen und auszuwählen.
Entscheide dich zu kaufen (Long gehen) oder verkaufen (Short gehen)
Sobald Sie einen Markt ausgewählt haben, müssen Sie den aktuellen Preis kennen. Sie können dies tun, indem Sie ein Handelsticket auf der Plattform aufrufen.
CFD-Märkte haben zwei Preise. Der erste angegebene Preis ist der Verkaufspreis (das Gebot) und der zweite Preis ist der Kaufpreis (das Angebot). Der Unterschied zwischen den beiden ist als Spread bekannt. Der Preis Ihres CFD basiert auf dem Preis des zugrunde liegenden Instruments.
Wenn Sie glauben, dass ein Marktpreis steigen wird, kaufen Sie diesen Markt (bekannt als Long). Wenn Sie glauben, dass er fallen wird, verkaufen Sie den Markt (Short-Position).
Wählen Sie Ihre Handelsgröße
Beim CFD-Handel wählen Sie die Anzahl der CFDs aus, die Sie handeln möchten.
Bei Aktiengeschäften entspricht 1 CFD 1 Aktie. Beim Handel mit Indizes, Devisen, Rohstoffen, Anleihen oder Zinssätzen variiert der Wert von 1 CFD je nach Instrument. Sie können sehen, auf welcher Nummer Sie handeln, indem Sie den 'Tick-Wert' in den Marktinformationsblättern des Instruments nachschlagen. CFDs werden in der Basiswährung des Marktes gehandelt.
Der CFD-Handel ist ein Hebelprodukt, dh Sie müssen nur einen kleinen Prozentsatz des gesamten Handelswerts, der als Marge bezeichnet wird, auf Ihrem Konto haben, um den Handel zu eröffnen. Im Allgemeinen ist umso mehr Marge erforderlich, je größer der Wert Ihres Handels ist. Es ist wichtig, dass Sie über genügend Guthaben auf dem Konto verfügen, um den Handel zu platzieren. Der Margin-Rechner auf der Handelsplattform berechnet automatisch Ihre anfängliche Margin für Sie.
Fügen Sie Stop- und Limit-Orders hinzu
Bevor Sie Ihren Trade platzieren, ist es wichtig, Ihre Risikomanagementstrategie zu berücksichtigen.
Eine wichtige Risikomanagementmethode besteht darin, einen Auftrag wie einen Stop-Loss zu platzieren, der den Handel automatisch schließt, wenn der Markt ein bestimmtes Niveau erreicht.
Ein Stop-Loss-Auftrag ist eine Anweisung, mit der die Plattform Ihre offene Position schließen kann, sobald sie ein von Ihnen festgelegtes bestimmtes Niveau erreicht hat. Dies wird, wie der Name schon sagt, zu einem Preis unter dem aktuellen Marktniveau liegen und bei Verlust von Trades ausgelöst, um Verluste zu minimieren.
Eine Limit Order ist eine Anweisung, einen Trade zu einem Preis zu schließen, der über dem aktuellen Marktniveau liegt und dazu dient, Gewinnziele festzulegen.
Standard-Stop-Loss- und Limit-Orders können kostenlos platziert werden und können in das Handelsticket aufgenommen werden, wenn Sie Ihren Trade zum ersten Mal platzieren oder sobald Ihr Trade geöffnet ist.
Überwachen Sie Ihren Handel
Nachdem Sie Ihren Trade und alle Stopps oder Limits platziert haben, schwankt Ihr Gewinn und Verlust Ihres CFD-Trades jetzt mit jeder Bewegung des Marktpreises.
Sie können Marktpreise verfolgen, Ihre Gewinn- und Verlustaktualisierung in Echtzeit anzeigen
und neue Trades hinzufügen oder bestehende Trades von Ihrem Computer aus oder mithilfe
einer Handels-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet schließen.
Erfahren Sie mehr über die CFD Trading-Stratregien
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 74% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit Brokern CFDs handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.